Thailändische Ausdrücke für den Werkstatt- und Werkzeuggebrauch

Die thailändische Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die nicht nur im Alltag, sondern auch in spezifischen Kontexten wie in Werkstätten und beim Gebrauch von Werkzeugen verwendet werden. Für deutsche Muttersprachler, die sich in Thailand aufhalten oder dort arbeiten möchten, kann es äußerst hilfreich sein, einige dieser Ausdrücke zu kennen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen wichtige thailändische Vokabeln und Redewendungen für den Werkstatt- und Werkzeuggebrauch vor.

Grundlegende Werkstattbegriffe

In jeder Werkstatt gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen, die für verschiedene Arbeiten verwendet werden. Hier sind einige grundlegende Begriffe, die Sie kennen sollten:

1. เครื่องมือ (khrʉ̂ang mʉʉ) – Werkzeug
2. เครื่องจักร (khrʉ̂ang jàk) – Maschine
3. อุปกรณ์ (ùpàkɔɔn) – Ausrüstung
4. ช่าง (châang) – Handwerker/Mechaniker
5. งาน (ngaan) – Arbeit/Aufgabe

Häufig verwendete Werkzeuge

Eine Werkstatt ist ohne die richtigen Werkzeuge nicht funktionsfähig. Hier sind einige häufig verwendete Werkzeuge und ihre thailändischen Bezeichnungen:

1. ค้อน (khɔ̂ɔn) – Hammer
2. ไขควง (khǎikhuaang) – Schraubendreher
3. ประแจ (pràjɛɛ) – Schraubenschlüssel
4. เลื่อย (lʉ̂ay) – Säge
5. คีม (khiim) – Zange
6. ตลับเมตร (talàp mêt) – Maßband
7. สว่าน (sawǎan) – Bohrmaschine

Wichtige Verben für den Werkstattgebrauch

Neben den Namen der Werkzeuge sind auch die Verben, die die Aktionen beschreiben, die mit diesen Werkzeugen durchgeführt werden, wichtig. Hier sind einige nützliche Verben:

1. ตอก (tɔ̀ɔk) – hämmern
2. ขัน (khǎn) – schrauben
3. เลื่อย (lʉ̂ay) – sägen
4. เจาะ (jɔ̀) – bohren
5. ตัด (tàt) – schneiden

Wichtige Sätze und Redewendungen

Wenn Sie in einer thailändischen Werkstatt arbeiten oder mit thailändischen Kollegen kommunizieren, sind ganze Sätze und Redewendungen oft nützlich. Hier sind einige Beispiele:

1. คุณสามารถส่งเครื่องมือให้ฉันได้ไหม? (khun sǎamâat sòng khrʉ̂ang mʉʉ hâi chǎn dâi măi?) – Können Sie mir bitte das Werkzeug reichen?
2. เราต้องการไขควง (rao tɔ̂ng gaan khǎikhuaang) – Wir brauchen einen Schraubendreher.
3. เครื่องจักรนี้ใช้งานอย่างไร? (khrʉ̂ang jàk níi cháai ngaan yàang rai?) – Wie benutzt man diese Maschine?
4. กรุณาเช็คอุปกรณ์นี้ (karunaa chék ùpàkɔɔn níi) – Bitte überprüfen Sie dieses Gerät.
5. มีปัญหากับเครื่องยนต์ (mii panhǎa kàp khrʉ̂ang yont) – Es gibt ein Problem mit dem Motor.

Werkstatt-Sicherheitsbegriffe

Sicherheit ist in jeder Werkstatt von größter Bedeutung. Daher ist es wichtig, auch die entsprechenden Sicherheitsbegriffe zu kennen:

1. ความปลอดภัย (khwaam plɔ̀ɔt phai) – Sicherheit
2. อุปกรณ์ป้องกัน (ùpàkɔɔn pɔ̂ngkan) – Schutzausrüstung
3. ถุงมือ (thǔng mʉʉ) – Handschuhe
4. แว่นตานิรภัย (wɛ̂n taa niraphai) – Schutzbrille
5. หมวกนิรภัย (mùak niraphai) – Schutzhelm

Besondere Ausdrücke und Redewendungen

In jeder Fachsprache gibt es auch spezifische Ausdrücke und Redewendungen, die nicht wörtlich übersetzt werden können, aber in der Praxis oft vorkommen. Hier sind einige Beispiele:

1. งานลวก ๆ (ngaan lûak lûak) – Schlampige Arbeit (wörtlich: „oberflächliche Arbeit“)
2. ทำงานไม่เสร็จ (tham ngaan mâi sèt) – Unvollständige Arbeit (wörtlich: „Arbeit nicht fertig“)
3. เครื่องมือชำรุด (khrʉ̂ang mʉʉ chamrút) – Defektes Werkzeug (wörtlich: „Werkzeug beschädigt“)
4. เครื่องจักรเสีย (khrʉ̂ang jàk sǐa) – Maschinenbruch (wörtlich: „Maschine kaputt“)
5. ทำงานอย่างระมัดระวัง (tham ngaan yàang ramátrawang) – Sorgfältige Arbeit (wörtlich: „Arbeit vorsichtig machen“)

Zusammenfassung

Das Erlernen der thailändischen Sprache, insbesondere von Fachvokabular und Redewendungen, kann eine Herausforderung darstellen, ist aber äußerst lohnend, insbesondere wenn Sie in spezifischen Bereichen wie der Werkstattarbeit tätig sind. Indem Sie die oben genannten Begriffe und Sätze lernen, können Sie nicht nur effektiver kommunizieren, sondern auch Ihre Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verbessern.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen guten Einstieg in die thailändische Fachsprache für den Werkstatt- und Werkzeuggebrauch gegeben hat. Viel Erfolg beim Lernen und Arbeiten!